
Der Admiral’s Cup ist einer der bedeutendsten Segelwettbewerbe für Hochseeyachten, er gilt als inoffizielle Weltmeisterschaft im Hochseesegeln. Ausrichter der Regatta ist der Royal Ocean Racing Club (RORC) in Cowes auf der Isle of Wight. Seit 1957 wird der prestigeträchtige Vergleich in jedem ungeraden Jahr ausgetragen. Ursprünglich waren nur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral’s_Cup

Admiral's Cup, Länderwettkampf im Segeln, die renommierteste Hochseesegelregatta der Welt. Der Admiral's Cup wird alle zwei Jahre während der Cowes Week (nach der Ortschaft Cowes auf der Isle of Wight) zwischen Jachten aus verschiedenen Ländern ausgetragen, wobei jedes Land drei Segeljachten stellen kann, die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Admiraĺs Cup: Start der sechsten Wettfahrt (1997) Admiral's Cup , Segeln: im europäischen Raum einer der bedeutendsten Segelwettbewerbe für Hochseeyachten, der in den ungeraden Jahren stattfindet und vom Royal Ocean Racing Club (RORC) organisiert wird. Startberechtigt sind Vereinsmannschaften...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['ædmirəlz kʌp; englisch] seit 1957 alle 2 Jahre vor der englischen Südküste ausgetragener Wettbewerb im Hochsee-Segeln, mehrere Teilrennen: drei `Inshore-Races` zu je 30 Seemeilen, `Channel-Race` über 220 Seemeilen, das Langstreckenrennen `Fastnet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Amerika-Pokal) internationale Regatta-Trophäe, wird alle 2 Jahre ausgetragen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/A.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.